Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAusflugsziele
Das Haus Theresienwiese liegt im malerischen Schönau am Königssee im Ortsteil Oberschönau. Ruhig und dennoch zentral am Waldrand des Grünsteins gelegen, blicken Sie über weite Wiesen auf die umliegende Berglandschaft – der perfekte Ausgangspunkt für Ihre Unternehmungen im Berchtesgadener Land. Verschiedenste Wandertouren im Nationalpark Berchtesgaden können direkt von den Ferienwohnungen aus gestartet werden. Der berühmte Königssee, sowie die Jennerbahn, befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Tipps für den Frühling & Sommer
Nutzen Sie das weitverzweigte Wanderwegenetz im. Nationalpark Berchtesgaden. Einzigartige Wanderungen und Bergtouren inmitten einer nahezu unberührten Berglandschaft warten auf Sie! Eine anschließende Einkehr in einer der zahlreichen Almhütten und Berggaststätten wird mit einem kühlen Bier oder einer frischen Milch belohnt!
Durch unsere große Erfahrung unterstützen wir Sie gerne bei der Planung Ihrer individuellen Bergtour.
Auch Radfahrer und Mountainbiker kommen bei uns auf ihre Kosten. Vielfältige Radtouren warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.
Im Berchtesgadener Tal gibt es 3 Freibäder und in Bischofswiesen sogar ein echtes Naturbad, das Aschauer Weiher Bad“. Zudem bieten zahlreiche Bergseen, wie zum Beispiel der Thumsee, eine Abkühlung nach Ihrer Wanderung.
Sollte die Sonne einmal nicht scheinen, können Sie einen interessanten Tag bei einer Ausstellung im Haus der Berge, dem Informationsszentrum des Nationalparks oder dem Salzbergwerk Berchtesgaden verbringen. Besuchen Sie auch das Schloss Berchtesgaden, die Brauerei „Hofbrauhaus Berchtesgaden“ oder Grassl, die älteste Enzianbrennerei Deutschlands.
Tipps für den Herbst & Winter
Nutzen Sie die zahlreichen Wintersportmöglichkeiten, die Ihnen in direkter Umgebung unsers Bauernhofes zur Verfügung stehen. Im Einklang mit der Natur warten alleine im Berchtesgadener Land drei familienfreundliche Skigebiete auf die: Hochschwarzeck, Götschen und Jenner.
Im Berchtesgadener Land wird auch im Winter der sanfte Tourismus groß geschrieben! Erleben Sie die Winterlandschaft auf einem der gut ausgebauten Winterwanderwege oder beim Schneeschuhwandern. Der regelmäßig zugefrorene Hintersee lädt zu einer ausgelassenen Schlittschuhfahrt vor traumhafter Bergkuslisse ein.
Tradition und Brauchtum
Über das ganze Jahr bieten Ihnen die Trachtenvereine, Volksmusikgruppen und Volksbühnen vielfältige Möglichkeiten, das Berchtesgadener Brauchtum hautnah zu erleben. Besuchen Sie hierzu unseren Veranstaltungskalender.
Am 1. Mai wird mit dem Maibaumaufstellen der Sommer begrüßt. Zu dieser Jahreszeit spielen in vielen Biergarten traditionelle Volksmusikgruppen auf. Gerne geben wir Ihnen hierzu Empfehlungen.
Ein besonderes Ereignis Rund um den Nikolaustag ist der Krampuslauf, wenn bedrohlich verkleidete Gestalten durch die Berchtesgadener Altstadt stürmen.
Der Berchtesgadener Advent ist weit über die Grenzen Bayerns bekannt und bietet Ihnen Handwerkskunst, leckere Spezialitäten und Glühwein vor beeindruckendem Bergpanorama.
In der Adventszeit und zur Jahreswende sind die Berchtesgadener Weihnachtsschützen fast täglich mit Ihren Böllerschüssen durch das ganze Tal zu hören.